Ein weiterer Schritt in Richtung Olymp der Dancemusic: Der BBC Radio1 Essential Mix hat Skream eingeladen, der letzten Sonntag seinen Mix in der Sendung vorstellen durfte. Auf der Webseite des BBC Radio1 essential mix – hier gibt es mehr Informationen zu dem Mix und die Möglichkeit ihn online zu hören – gab es überwiegend enthusiastische Reaktionen neben vereinzelten Buhrufen enttäuschter Techno/House-Fans.
Der Mix ist eine Woche online, danach bleiben nur noch die Möglichkeit von Tauschbörsen, um an ihn zu kommen. 2 Stunden Skream, Skream und -wer hätte das für möglich gehalten?- noch mehr Skream. Eigene Dubs, Remixe und was ansonsten noch so anfiel. Ein Klassiker wie “Midnight Request Line” darf da natürlich nicht fehlen. Vereinzelte Tunes anderer Artists kommen vor, von Coki, Benga und Sleazinger.
Skream wird zum modernen Mythos und der Essential Mix verstärkt diesen Prozess mit Aussagen des Moderators Pete Tong über den 21jährigen Wunderknaben, der geboren wurde um die Welt zu verändern und verantwortlich ist für “changing the sound of urban music in the U.K.”. Wer auch immer beim Label Tempa sich hat diesen Promotext einfallen lassen; der Typ muss ein P.R.-Mastermind gewesen sein. Mit einer Prise Ironie gelesen geht der Spruch schon in Ordnung.
Auf diversen Foren wurde bereits kritisiert, dass in dem Mix wenig neue Tracks seien. Da könnte etwas dran sein – allerdings würde ich von einem Essential-Mix auch weniger die brandheissesten Tunes erwarten als einen breiten Überblick über das bisherige Schaffen des Künstlers.
Das gelingt Skream in diesem Mix in weiten Teilen, an manchen Stellen wirkt die Auswahl aber ein Stück weit zu sehr konstruiert. Etwa wenn Rusko’s “Jahova” an einer zuvor ruhigen Stelle gedroppt wird und direkt mit dem Burner “Losin’ Control” von Skream selbst nachgelegt wird. Da hätte man sich die Anthems doch eher gezielt platziert gewünscht als sie so -fast schon uninspiriert- abgefeuert zu hören.
Das sind aber eher marginale Kritikpunkte. Der Mix ist gut und dürfte sowohl Leute mit Erstkontakt zu Dubstep bzw. Skream als auch die Heads zufrieden stellen. Wobei : sowenig wie Dubstep sich auf einen verbindlichen Nenner bringen lässt, sowenig ist Skream der idealtypische Repräsentant dieses Musikstils. Wohl aber dessen prominentester Vertreter, auf den sich die meisten Dubstep-Hörerinnen und Hörer einigen können. Manchmal auch mit murren aber nach diesem Mix werde ich mir Skreamizm 3 wohl doch noch kaufen müssen.
Tracklist:
Skream – ‘Hedd Banger’ (Dub)
Skream – ‘Percression’ (Dub)
Skream – ‘Shake It’ (Dub)
Skream – ‘Hurt Them’ (Dub)
Skream – ‘Movin Snarez’ (Disfigured Dubz)
Mark Ashken – ‘Size 3’ (Skream mix) (Leftroom)
Skream N Clue Kid – ‘SandSnake’ (Disfigured Dubz)
Skream – ‘Lemon’ (Dub)
Warrior Queen – ‘Take Time’ (Dub)
Skream – ‘Chest Boxin’ (Tempa)
Skream – ‘Dubbers Anonnymous’ (Tempa)
Skream – ‘2D’ (Tempa)
Zinc featuring Slarta John – ‘Flim’ (Skream mix) (Dub)
Coki – Untitled (Big Apple Music)
Skream/Mala – ‘Anti-Tapped’ (Dub)
Unknown – ‘Alicia’ (white)
Skream – ‘Nemesis’ (Dub)
Skream – ‘The Line’ (Dub)
Skream – ‘Tortured Soul’ (Tempa)
Benga – ‘Skunk Tip’ (Skream mix) (Tempa)
Skream – ‘Skwelcha’ (Dub)
Skream – ‘ Sine-Us’ (Dub)
Distance – ‘Nightvision’ (Skream mix) (Dub)
Black Ghost – ‘Find Some Way’ (Skream N Plastician Refix) (Southern Fried)
Rusko – ‘Jah Hova’ (Sub Soldiers)
Skream – ‘Losin Control’ (Tempa)
Magnetic Man – ‘What’s Happenin?’ (Dub)
Coki – ‘Blood Thirst’ (Dub)
Skream – ‘Wobble That Gut’ (Dub)
Slazenger – ‘8ate Ball’ (white)
Skream ft Warrior Queen – ‘Check It’ (Tempa)
Coki – ‘Sponge Bob’ (Big Apple)
Skream – ‘Oskillata’ (Dub)
Skream – ‘Murdera’ (Dub)
Neon Hitch – ‘Derek’ (BiPolarMen Refix) (The Beats)
Skream – ‘Make Me’ (Distance Remix) (Dub)
Seventeen Evergreen – ‘Ensoniq’ (BiPolarMen Refix) (Dub)
Skream – ‘Krash’ (Dub)
Skream – ‘Midnight Request Line’ (Tempa)
Skream – ‘C.R.O Dub’ (Dub)
Klaxons – ‘Not Over Yet’ (Skream mix) (EMI)
Benga – Untitled (white)